Spirometrie

Was ist es:

Die Spirometrie oder auch Spirographie ist ein medizinisches Verfahren zur Messung und Aufzeichnung des Lungen- bzw. Atemvolumens und der Luftflussgeschwindigkeiten zur Beurteilung der Lungenfunktion.

Wofür ist es gut/Wann braucht der Patient, die Patientin eine Spirometrie:

Raucher ab dem 40. Lebensjahr sollten regelmäßig Ihre Lungenfunktion testen.
Für Tauchuntersuchungen und Untersuchungen für Atemschutzübungen bei der Feuerwehr gehen Sie bitte zum Internisten/zur Internistin.

Ablauf:

Bei dieser Untersuchung werden Sie gebeten drei Mal in die Atemvorrichtung des Spirometriegerätes zu blasen. Ihr Atemstoß wird dabei vermessen.

Dauer:

ca. 10 bis 15 Minuten. Sie erhalten die Ergebnisse sofort.
.

Voraussetzung:

Keine

Kosten:

Wird über die Kasse abgerechnet.