Infusionstherapie

Was ist es:

Als Infusion, Infusionstherapie bezeichnet man die kontinuierliche Verabreichung von Flüssigkeiten, Elektrolyten und Schmerzmitteln in flüssiger Form. Sie werden in aller Regel über die Vene verabreicht.

Wofür ist es gut/Wann braucht der Patient, die Patientin Infusionen:

Infusionen eigenen sich für SchmerzpatientInnen, für Menschen mit Mangelerscheinungen (Eisen, Vitamin B12) und für PatientInnen mit Exsikkose (Menschen, die zu wenig Flüssigkeiten zu sich nehmen, meist ältere Menschen)

Ablauf:

In der Regel erhalten Sie eine Infusionsserie von 5 bis 10 Infusionen, entweder täglich oder 3 Mal pro Woche.

Dauer:

Die Dauer einer Infusionsgabe beträgt 20-30 Minuten.

Voraussetzung:

Keine Anmeldung notwendig.